PKW Führerscheinklassen

Klasse B

  • Erlaubt das Fahren von Pkw bis zu 3,5 Tonnen Gesamtgewicht mit bis zu 9 Sitzplätzen (inklusive Fahrer).
  • Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse sind erlaubt.
  • Mit Klasse B darf auch ein Automatikfahrzeug gefahren werden, was den manuellen Schaltwagen einschließt.

B mit Automatikschaltung

  • Erlaubt das Fahren von Pkw mit Automatikgetriebe

  • Die Lizenz deckt Fahrzeuge mit Automatikschaltung ab, erlaubt jedoch auch das Fahren von Schaltwagen

Schlüsselzahl 197

  • Ab dem 01.04.2021 besteht für Bewerber um eine Fahrerlaubnis der Klasse B die Möglichkeit, die hauptsächliche praktische Ausbildung sowie die Prüfungsfahrt mit einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe zu absolvieren, ohne dass die Fahrerlaubnis schließlich auf Automatikfahrzeuge beschränkt wird.

    Hierfür ist es erforderlich, während der praktischen Fahrausbildung, die in der Regel auf einem Automatikfahrzeug beginnt und verläuft, eine (Teil-)Ausbildung auf einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe zu absolvieren, die mindestens 10 Einheiten 45 Minuten dauern muss.

    Anschließend erfolgt eine Testfahrt mit einem Fahrlehrer (keine Prüfung!), die mindestens 15 Minuten dauert.

  •  

Klasse BE

  • Ermöglicht das Fahren von Pkw (Klasse B) mit Anhängern über 750 kg Gesamtgewicht.

  • Kombination aus Pkw und Anhänger darf 3,5 Tonnen Gesamtgewicht nicht überschreiten.

Klasse B96

  • Ermöglicht das Fahren von Pkw (Klasse B) mit Anhängern über 750 kg Gesamtgewicht.

  • Kombination aus Pkw und Anhänger darf 4,25 Tonnen Gesamtgewicht nicht überschreiten.

Ablauf

  • Mindestalter: Du musst mindestens 17 Jahre alt sein, um mit dem begleiteten Fahren (BF17) zu beginnen. Für den regulären Führerschein der Klasse B beträgt das Mindestalter 18 Jahre.
  • Sehtest: Du benötigst einen aktuellen Sehtest, der von einem Augenarzt oder Optiker durchgeführt wurde. Der Test darf nicht älter als zwei Jahre sein.
  • Erste-Hilfe-Kurs: Du musst an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen haben. Der Nachweis über die Teilnahme wird bei der Anmeldung in der Fahrschule verlangt.
  • Biometrisches Passfoto: Du benötigst biometrische Passfotos, die den aktuellen Anforderungen entsprechen. In der Regel werden zwei Fotos benötigt.
  • Personalausweis oder Reisepass: Du musst einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen, um deine Identität nachzuweisen.
  • Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (nur für BF17): Wenn du am begleiteten Fahren mit 17 Jahren teilnehmen möchtest, benötigst du die schriftliche Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten.
  • Anmeldeformular: Die Fahrschule wird dir ein Anmeldeformular zur Verfügung stellen, das du ausfüllen musst.
  • Gebühren: Du musst die Gebühren für die theoretische und praktische Ausbildung sowie die Prüfungen bezahlen.
Stundenplan
 
  • Dienstag (17:30 – 19:00 Uhr) – auf Deutsch
  • Mittwoch (17:00 – 18:30) – auf Russisch
  • Samstag (10:00 – 13:00 Uhr) – auf Deutsch
  • 5 x 45 min Überlandfahrten
  • 4 x 45 min Autobahnfahrten
  • 3 x 45 min Nachtfahrten
Möchtest du mehr über unsere Fahrschule und unsere attraktiven Angebote erfahren? Zögere nicht und kontaktiere uns noch heute! Unser freundliches Team steht dir gerne zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dir ein maßgeschneidertes Angebot zu unterbreiten. Dein Weg zum Führerschein beginnt hier – wir freuen uns auf deine Nachricht oder Anruf!

Interessiert an unserer Preisliste und den aktuellen Kursgebühren?

Klicke einfach unten, um alle Informationen zu unseren Angeboten und Preisen einzusehen. Wir sind transparent in unseren Preisen und stehen dir bei Fragen gerne zur Verfügung!